NLV-Kreis Salzgitter
  • Aktuelles
  • Über Uns
    • Unsere Vereine
    • Kreisvorstand
    • Sportabzeichen
  • Zeitmessanlage
    • LED Video Wand
    • Leihbedingungen
    • Unsere Referenzen
  • Veranstaltungen 2023
  • Ergebnisse
    • Kreisbestenlisten
    • Kreismeister 2020
    • Veranstaltungsergebnisse 2023
  • Kreisrekorde
  • Archiv
  • Kontakt
    • Impressum

Hallenbezirksmeisterschaften 2019 - Tradition in Salzgitter

23/2/2019

0 Comments

 
Bild
Bereits zum 35. mal richtete der NLV-Kreisverband Salzgitter für den Bezirk Braunschweig die diesjähreigen Bezirkshallenmeisterschaften in der Sporthalle der Amselstiegschule aus. An zwei Tagen waren knapp 300 Leichtathleten am Start. Besonders am Sonntag gab es für die Kampfrichter viel zu tun. So gab es große Teilnehmerfelder, vor allem bei der weiblichen Jugend. In der Altersklasse W 12 waren 42 Mädchen gemeldet, bei den 13-jährigen waren es 40 und in der Klasse W14 immerhin noch 38 Teilnehmer. Sehr beliebt sind bei den Jugendlichen der Weitsprung und die 60 m-Läufe. Bei den Mädchen W12 nahmem z.B. 32 Sportler am Weitsprung teil und im Sprint gab es 10 Vorläufe mit insgesamt 35 Läuferinnen.
 
In diesem Jahr mußten Salzgitters Leichtathleten sich mit drei Bezirksmeistertiteln zufrieden geben.
Überlegen gewann Yannic Hein vom SV Borussia das Kugelstoßen bei der Jugend M15. Nach seinem 2. Platz bei den Landesmeisterschaften in Hannover mit guten 13,18 m gelang ihm bei dieser Veranastaltung im dritten Versuch eine neue Bestleistung mit 13,78 m, 4,18 m vor dem Zweitplatzierten. Auch in zwei weiteren Versuchen kam er noch deutlich über die 13 m – Marke.  Der 15-Jährige zeigte im 60 m-Lauf auch seine läuferischen Qualitäten. Mit 8,42 sec kam er als Zweiter ins Ziel.
Ebenfalls vom SV Borussia war Carolin Kaletka am Start. Nach einer Verletzungspause erreichte sie im Weitsprung der Frauen Rang 4 mit 4,54 m.
 
Ein Titel fiel an die LG Salzgitter. Im Finale über 60 m der Frauen setzte sich Alina Derkow durch und verbesserte sich gegenüber ihrem Vorlauf mit 8,47 sec auf gute 8,36 sec.
 
Den dritten Titel mit einem deutlichen Sieg im Hochsprung der JM 14 holte sich Justus Buttke vom MTV Salzgitter am zweiten Tag der Meisterschaften. Er verbesserte sich auf gute 1,49 m.
 
Zwei Vizemeistertitel gab es für Jonas Heisler vom SV Union. Im Sprint der männl. Jugend U18 m musste er sich im Endlauf mit 7,55 sec nur knapp geschlagen geben. Noch im Vorlauf setzte er sich mit 7,53 sec gegen den späteren Sieger durch. Die gleiche Platzierung erreichte er auch im Hochsprung. Mit übersprungenen 1,73 m stellte er eine neue persönliche Bestleistung auf.
Nicht ganz zufrieden mit ihren Hochsprungergebnissen waren drei weitere Springer des SV Union. Katja Scarale belegte bei den Frauen mit 1,35 m Platz 4 und Lea Steinbach (weibl. Jugend U20) mit übersprungenen 1,40 m Platz 3. Gesa Henrike Morfeld  (weibl. Jugend U18) überquerte die Latte in einem kleinen Teilnehmerfeld als Zweite mit 1,40m.
 
Am zweiten Tag zeigten die jüngeren Leichathleten ihr Können. Zwar gab es für die Salzgitteraner keinen Titel, aber einige gute Platzierungen.
 Bei den Unionerinnen W12 überzeugte Lia Scarale als Vierte über 60 m Hürden. Sie verbesserte ihre Zeit vom letzten Jahr auf gute 13,13 sec. Ihre Vereinskameradin Lilly Chant verbesserte sich im Hochsprung als Fünfte auf 1,25 m. Wäre sie ohne Fehlversuche geblieben, hätte sie mit dieser Höhe den zweiten Platz erreichen können.
Bei den Jungen dieser Altersklasse war Nicolas Raeth, ebenfalls SV Union, am Start. Zwei 4. Plätze gab es für ihn im Hochsprung mit 1,20m und im Weitsprung mit 3,80 m, nur 9 cm hinter dem Drittplatzierten.
 Nur 1 cm trennten Luisa Lemke und Emily Teuber im Kugelstoßen der 14-Jährigen. Im letzten Versuch erreichte Luisa 7,16 m und somit Platz 4. Mit 7,15 m aus dem ersten Versuch bleibt Emily Platz 5.
 
Großes Lob von den Athleten und Betreuern gab es für denVeranstalter, Ausrichter und natürlich auch für die Kampfrichter und Helfer, die besonders am Sonntag viel zu tun hatten.
Auch der Kreisvorsitzende Karl-Heinz Lippold zeigte sich mit der Veranstaltung sehr zufrieden. Sein Dank gilt natürlich den vielen Kampfrichter und anderen Helfern, Ohne ihre Hilfe wäre so eine Veranstaltung nicht  durchzuführen.
Ebenso bedankt er sich auch bei der Bäder, Sport&Freizeit Salzgitter GmbH die durch den Transport von Geräten und beim Aufbau der elektrichen Anlagen in der Halle den Ausrichter unterstützt hat.

Renate Richter

0 Comments

    Wer schreibt was

    Hier veröffentlichen unsere Vereine Berichte zu ihren Veranstaltungen und Aktuelles zum Vereinsleben.

    Archiv

    Dezember 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2020
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    September 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    November 2017
    September 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    November 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Dezember 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014

    Kategorien

    Alle
    Berichte
    Ergebnisse
    LG Salzgitter
    MTV Salzgitter
    SV Borussia Salzgitter
    SV Glück Auf Gebhardshagen
    SV Innerstetal
    SV Union Salzgitter
    TSV Thiede
    Veranstaltungshinweise

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.